thumbnail image
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • broken image

    Sensation knapp verpasst! 🥲

    Mit 46.1 % Ja Stimmen gab es leider am 25. September 22 in der Stadt Zürich kein grünes Licht für einen Pilotversuch am Grundeinkommen. Die Kreise 3, 4 und 5 haben mit einer beachtlichen Mehrheit Ja zum geplanten wissenschaftlichen Pilotprojekt gestimmt.

     

    Das Gesamtresultat ist ein «Achtungserfolg» wie auch diverse Medien berichteten.

    👉 Abstimmungsresultate 📈
  • Custom Form

    Create unique form!

  • Medien, Videos & Zahlen

    Alles rund um die mediale Berichterstattung, Film- & Videomaterial

    und die Zahlen zur Abstimmung

    broken image

    Medienartikel

    🗞 20 Minuten (24.08.22)

    🗞 Tsüri.ch (24.08.22)

    🗞 Blick (26.08.22)

    🗞 Tages Anzeiger (27.08.22)

    🗞 Stern.de (29.08.22)

    Alle Medienberichte
    broken image

    Film & Videomaterial

    📺 TopTalk (12.09.22)

    📺 TalkTäglich | TeleZüri (13.09.22)

     

    ⏯ Kampagnen-Video

    ⏯ Cosmopolitics Livestream

    YouTube Channel
    broken image

    Abstimmungsresultate

    Alle Resultate sind auf der Statistik Webseite des Kantons Zürich zu finden.

    Gesamtresultat: 46.1% Ja-Stimmen (3.9% Nein)

    Höchste Zustimmung: Kreis 4 & 5 (61.7%)

    Tiefste Zustimmung: Kreis 7 & 8 (37.2%)

     

    Abstimmungs-Resultate
  • broken image
  • Wir brauchen deine Unterstützung!

    Um den Pilotversuchen zum Durchbruch zu verhelfen, sind wir auf Spenden angewiesen:

    IBAN: CH05 0839 2000 1542 6831 3

  • broken image
  • Komitee

    broken image

    Lara Can

    «Das Modell der klassischen Lohnarbeit hat ausgedient. Unser gesellschaftliches Zusammenleben ist von so vielen anderen Faktoren abhängig - massgeblich auch von unbezahlter Care-Arbeit. Was Wert hat und Wert generiert muss neu ausgehandelt werden.»

    broken image

    Urs Helfenstein

    «Wie kann ein Grundeinkommen die Herausforderungen unseres Sozialstaats lösen? Um das herauszufinden, möchte ich es wissenschaftlich testen - natürlich in Zürich.»

    broken image

    Pascal Sutter

    «Die oft gepriesene Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung braucht einen Reality-Check.»

    broken image

    Isabella Kugler

    «Probieren geht über Studieren, hört man oft. Eine Portion Mut brauchts auch dazu. Mit Pilotprojekten können wir neue gesellschaftliche Modelle ausprobieren 'und' studieren, um gemeinsam ein besseres Morgen zu schaffen.»

    broken image

    Isabel Garcia

    «Es ist höchste Zeit, über echte Alternativen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen nachzudenken – ein wissenschaftlicher Pilotversuch ist als Teil der Entscheidungs-grundlagen unentbehrlich.»

    broken image

    Miriam Erni
    Erwin Fässler
    Nicola Forster
    Isabel Garcia
    Hannes Gassert
    David Kohler
    Xenia Meier
    Ursina Pajarola
    Ozan Polat
    Kathrin Puhan-Henz
    Maria-Theres Schuler
    Benedikt Schuppli

  • Unterschriftensammlung

    Rückblick: Es war nicht ganz einfach in mitten einer Pandemie. 
    Aber wir haben es geschafft!

    broken image
    broken image
    broken image
  • Die Idee des Grundeinkommens hat spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie an Aktualität gewonnen. Vielen ist das Prinzip seit 2016 ein Begriff, als eine eidgenössische Volksinitiative die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens verlangte. Sie scheiterte damals an der Urne.

     

    Zu viele Fragen waren und sind bis heute ungeklärt:

    • Was löst ein monatliches Grundeinkommen in der Bevölkerung und bei Einzelpersonen aus? 
    • Macht es die Menschen passiv oder setzt es Kapazitäten für neue Engagements frei? 
    • Wie hoch soll ein Grundeinkommen sein? 
    • Wie wird es finanziert?

    Ein lokaler, zeitlich beschränkter und wissenschaftlich begleiteter Pilotversuch in der Stadt Zürich kann auf diese Fragen Antworten liefern. Ein Pilotversuch ermöglicht uns Fakten zu sammeln und aussagekräftige Resultate zu liefern statt bei vagen Annahmen zu bleiben.

    Details zur Initiative, dem Komitee und zur Unterschriftensammlung sind hier zu finden.

  •   

       

  • broken image
  • Newsletter abonnieren

    Alle News rund um die Initiativen, Kampagnen und die Berichterstattung.

    Abonnieren

Über Uns

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Medien

Teilen

 

Eine Initiative vom Verein Grundeinkommen
IBAN: CH05 0839 2000 1542 6831 3

 

© 2020 - 22

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr